Schon als aktiver Turner engagierte er sich gleichzeitig als Trainer beim Kinderturnen und war damit auch prägend dafür, dass der Turnsport in Elgershausen in den folgenden Jahren derart verbreitet und erfolgreich war.
Aufgrund seiner guten, zukunftweisenden Arbeit und seinem Engagement für den Verein wurde er 1972 zum Vorsitzenden der TSG-Elgershausen gewählt und führte diesen Posten 14 Jahre lang aus. Wegen seiner langjährigen Tätigkeit als Vorsitzender, und da er sich besonders um den Verein verdient gemacht hatte, wurde er 1986 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Die TSG Elgershausen war neben seiner Familie und der Tätigkeit als Tischlermeister bei der Universität Kassel sein Lebensmittelpunkt. Selbst nach seiner aktiven Zeit als Sportler und Trainer war er stets ansprechbar für neue Ideen und half bei allen Problemen. Er ließ es sich nicht nehmen, mindestens zwei bis dreimal pro Woche in der Halle vorbeizuschauen, nach dem Rechten zu sehen und sich am Fortbestand ‚seines Sportvereins‘ zu erfreuen. Ganz besonderen Spaß hatte er, wenn die Halle voller Kinder war. Auch für die Geselligkeit und den sozialen Zusammenhalt war er eine wichtige Person. Wenn zum Gesang angestimmt wurde, war er der Kenner aller Melodien und Texte. Wenn etwas fehlte, holte er ein selbst zusammengestelltes Liederheft aus der Tasche.
Besonders zu erwähnen ist, dass Karl die Geschichte der TSG 1891 Elgershausen niedergeschrieben hat. Sie ist in der Chronik unserer Homepage für jedermann nachlesbar. Wir danken Karl Werner für seine selbstlose Arbeit für die TSG, für sein Engagement für die Jugend und sein beispielhaftes Wirken als Sportler.